Rosenkränzchen – Rosenkranzgarten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Das Urban-Gardening Projekt Rosenkränzchen lädt ein zur Begegnung rund um die Rosenkranzkirche in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es wird fleißig gegärtnert, unterstützt, beraten, gelacht, geteilt, gespeist. Der Garten lädt alle Interessierte zum Verweilen und Ausruhen ein. Jede Woche ist das Rosenkränzchen-Team dienstags von 15 bis 19 Uhr vor Ort sein – rund um Fragen des Gärtnerns und mit einem offenen Ohr für alle, die vorbeikommen.
Podcast Folge
„Ein blühender Ort der Begegnung“
Das Rosenkränzchen – Ein Gartenprojekt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nach der Flutkatastrophe 2021 stand die Frage des Wiederaufbaus auch in der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler im Raum. Was mit den Flächen anfangen? Einfach wieder herrichten, oder die Chance für den Beginn von etwas neuem nutzen?
Für die Gartenflächen um die Rosenkranzkirche herum sollte es ein Neuanfang sein. So entstand das Projekt “Rosenkränzchen” – ein Gemeinschaftsgarten. Das Rosenkränzchen ist aber nicht nur ein Ort, an dem man gärtnert. Es ist vor allem ein Ort der Begegnung, der Gemeinschaft, des Miteinanders und des Füreinander, an den jeder mit dem kommen kann, was er hat und was ihn ausmacht. Gartenarbeit, Zaungespräche, gemütliche Kaffeenachmittage, Kulturveranstaltungen, gemeinsames Arbeiten und Kooperationen mit anderen Projekten vor Ort: Den Engagierten im Rosenkränzchen ist es gelungen einen zerstörten Kirchgarten in eine bunt blühende Vielfalt an Möglichkeiten zu verwandeln.
Zu Gast: Stefanie-Maria Sültenfuß, Robert Hucho und als Hauptamtliche Begleiter:innen Oliver Serwas, Elisabeth Zenner und Nadine Titze-Waltersdorf.