Kältebus Mitarbeit

Foto: Jake Leonard/Unsplash

Kältebusse bieten akute Notfallhilfe in der kalten Jahreszeit, um obdachlose Menschen vor Krankheiten und im Extremfall vor dem Erfrieren zu schützen. Die Fahrzeuge suchen die Orte auf, an denen sich Odbachlose bevorzugt aufhalten und verteilen hauptsächlich warme Getränke, Wolldecken und Schlafsäcke. Mitarbeitende im Kältebus benötigen eine innere Stabilität, um mit den gegebenen Situationen umgehen zu können, dazu ein Gespür für unterschiedliche Notlagen, in denen man die Menschen antrifft. Auskunft und Unterstützung in der Tätigkeit bieten die Trägerorganisationen von Kältebussen.