Ferienfreizeiten Betreuung

Ferienfreizeiten sind für viele Kinder und Jugendliche ein Highlight im Jahreslauf. Zugleich haben Ferienmaßnahmen mehr und mehr eine wichtige Dienstleistungsfunktion für berufstätige Eltern übernommen, die neben dem Erlebnis für die Kinder verstärkt auch auf die Qualität der Betreuung schauen. Betreuer*innen benötigen deshalb neben einer pädagogischen Kompetenz auch die Fähigkeit, auf Fragen und Bedürfnisse der Eltern angemessen eingehen zu können. Der Erwerb der Jugendleiter-Card (JULEICA) inklusive Präventionsschulung und eine ausreichende Erste-Hilfe-Ausbildung müssen vorausgesetzt werden. Gleichzeitig wird von Betreuer*innen erwartet, dass sie teamfähig, improvisationsbereit und stressresistent sind. Informationen zu Schulungen und Einsatzmöglichkeiten erteilen die kirchlichen Fachstellen Jugend, die Pfarreien und die Jugendverbände.
Zurück zur Liste