Notfallseelsorge
Die Notfallseelsorge im Kreis Neuwied sucht Menschen, die bereit sind sich als Notfallseelsorgerinen oder Notfallseelsorger zu engagieren. Dazu gehört eine Ausbildung und eine praktische Einführung in einen herausfordernden aber auch wichtigen Dienst an Menschen. Die
Notfallseelsorge stellt rund um die Uhr das ganze Jahr sicher, dass „Erste Hilfe für die Seele“ gewährleistet ist. Träger sind die evangelische und katholische Kirche. Rund 30 Seelsorger und Seelsorgerinnen arbeiten zurzeit mit. Bei Interesse melden Sie sich bei uns. Wir informieren Sie gerne.
www.pr-neuwied.de/themen/n-bis-z/notfallseelsorge
HIMMELWÄRTS UND ERDVERBUNDEN – DER PODCAST AUS DEM BISTUM TRIER
Erste Hilfe – für die Seele
Haupt- und ehrenamtliche Notfallseelsorger:innen
Sie gehen dahin, wo keiner freiwillig hingeht, und halten Situationen aus, wo selbst nahe Angehörige am liebsten flüchten würden: Die Leute von der Notfallseelsorge sind sofort zur Stelle, wenn Menschen Zeuge einer Katastrophe wurden oder plötzlich einen lieben Menschen verloren haben. Und bei der Notfallseelsorge sind nicht nur hauptamtliche Seelsorger:innen, sondern auch Ehrenamtliche aus anderen Berufen. Julia Fröder hat mit zwei Notfallseelsorger:innen aus dem Kreis Neuwied gesprochen und lässt sie im Podcast „himmelwärts und erdverbunden“ zu Wort kommen: Warum sie das machen; wie sie ausgebildet wurden; und wie das dann konkret geht – „Erste Hilfe für die Seele“.
Anhören unter: himmelwaerts-und-erdverbunden.podigee.io/44-notfallseelsorge